von Rob | Mai 27, 2020 | Angelschule, Artikel, Meeresangeln, Spinnfischen
Ijmuiden – Häfen Vielen Brandungsanglern dürften die langen Hafenmolen von Ijmuiden nicht unbekannt sein. Wo sonst gelangt man an der niederländischen Küste schon auf einfachstem Wege an tieferes Wasser, das in Wurfweite liegt. Aber nicht nur die Molen sind für Angler...
von Rob | Mai 3, 2020 | Angelschule, Meeresangeln, Spinnfischen, Tipps
Bevölkern Jungfische den Küstenstreifen, kommen die Makrelen in Wurfdistanz Angeln auf Makrele mit der Spinnrute Vorweg gesagt, wer„Tipps zum Hornhechtangeln!“ gelesen hat braucht ab hier nicht mehr weiter zu lesen. Denn die Spinnangelei auf Makrele, kann man eins zu...
von Rob | Apr 19, 2020 | Artikel, Meeresangeln
Tipps zum Angeln auf Hornhecht! Eine Anglerweisheit: „blüht der Raps im Frühjahr, kommen die Hornhechte dicht an die Küste“. Ok es hat schon etwas mit der Wassertemperatur zu tun, bei ca. 10° kommen die Schnabelträger in Fahrt. Ohne jegliche Vorkenntnisse oder...
von Rob | Apr 15, 2020 | Artikel, Meeresangeln
Buttlöffeln oder Carlona Rig? Plattfisch Light, mit der Spinnrute Im Herbst und Frühjahr, herrscht an unseren Stränden (Nord- und Ostsee) Flunder, Kliesche und Co, es ist Plattfischzeit. Brandungsangler stellen sich mit ihren gut ausgetüftelten Montagen den...
von Rob | Aug 6, 2019 | Meeresangeln, Spinnfischen
6 Punkte zum Angeln auf Wolfsbarsch 1. Wassertemperatur Die Wassertemperatur spielt bei den Wolfsbarschen eine wichtige Rolle. Ab einer Wassertemperatur von 12°C bekommt der Stoffwechsel der Wolfsbarsche über 50cm einen herben Schub, heißt die Wolfsbarsche werden...
von Rob | Jun 22, 2019 | Artikel, Meeresangeln, Spinnfischen
Angelspaß pur, im Urlaub mit Miniködern und ‚Light Tackle‘. Light Rockfishing am Mittelmeer Tackle Der Jahresurlaub im Süden ist geplant und die Angelei soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Als eingefleischter Spinnangler möchte man ja nicht auf seine...