Spinbaits

Spinbaits Die Japaner nennen diese Ultra-Finesse-Technik „technique of silent captor“ (Technik des leisen Fängers), der Inbegriff von Raffinesse in einer Finesse-Technik. Diese Technik und die dazugehörigen Köder wurden 2007/2008 in Japan am Biwa-See entwickelt....

Jerkbait

Jerkbaits Spricht man von Jerkbaits, werden oft die großen Köder zum Hechtangeln beschrieben. Aber auch Wobbler mit einer Tauchschaufel fallen unter diesen Begriff. Denn der Name sagt genau genommen nur etwas über die Führung des Wobblers aus. Und zwar wird er aus dem...

Minnow

Minnow Diese Wobbler sind in ihrer schlanken Form der Elritze nachempfunden. Aufgrund ihrer Form eignen sie sich hervorragend zum Fischen in fließenden Gewässern. Oft besitzen sie auch nur eine kleine Tauchlippe, die es auch bei harter Strömung ermöglicht, den Wobbler...

Crankbait

Crankbait Der Name des Wobblers leitet sich von seinem Führungsstil ab (to crank = kurbeln, bait = Köder). Sprich der Crankbait ist hauptsächlich zum Einkurbeln direkt nach dem Auswurf gedacht. Nimmt man es genau, sind alle Wobbler auch Crankbaits, denn sie können in...

Der leichte Wanderschuh

Robust für Outdoor-Aktivitäten, wie gemacht für uns Angler. Gummistiefel? Muss nicht sein. Außer wir steigen ins Wasser, da sind Wathose oder Stiefel anzuraten. Wenn ich mal vom Ufer her fische, habe ich den leichten, aber robusten Wanderschuh (Hikingboots) für mich...
6 Tipps zum Angeln auf Hecht

6 Tipps zum Angeln auf Hecht

Allgemeine Tipps zu den Angelplätzen Hechte sind in jeder Hinsicht leicht zu durchschauende Raubfische. Sie stehen, genau wie ihre Beutefische, auf eine angenehme Wassertemperatur. Im Winter das wärmere Wasser (Sprungschicht), im Sommer das kühlere Wasser, das wir an...