von Rob | Jan. 4, 2022 | Barsch, Hecht, Rapfen, Tipps
6 Tipps zum Angeln mit Crankbaits Sprengring / kein Sprengring Ein zusätzlicher Sprengring vermindert seine Laufeigenschaft, erhöht die Gefahr des Verdrehens bei schneller Köderführung und als zusätzliches Bauteil birgt dieser eine weitere Fehlerquelle. Da ich meine...
von Rob | Jan. 11, 2021 | Wolfsbarsch
Angeln / Spinnfischen auf Wolfsbarsch Ein paar Tipps von mir zum Thema, im letzten Jahr war ich mit Timo von Rute & Rolle unterwegs und haben für euch ein Video zum Spinnfischen auf Wolfsbarsch gedreht. Viel Spaß dabei. weitere Infos findet ihr auf...
von Rob | Okt. 11, 2020 | Hecht, Rapfen, Tipps, Wolfsbarsch
6 Tipps zu Fehlbissen und Aussteigern . Jigköpfe Zwei Fehler die immer wieder von Anfängern gemacht werden, liegen bei der Auswahl und Montage der Jigköpfe. Hauptaugenmerk ist hierbei die Größe des Hakens. Oft werden im Verhältnis zum Köder viel zu kleine Haken...
von Rob | Sep. 5, 2020 | Kunstköder, Tackle ABC
Topwater – Oberflächenköder Die Angelei mit Oberflächenködern wie Popper oder Stickbaits ähnelt mehr einem Krimi als einer entspannten Angelei, bei der man mal nur die Seele baumeln lassen kann. Mal kommt die Attacke aus dem Nichts, mal schwimmen sie dem Köder nur ein...
von Rob | Sep. 5, 2020 | Kunstköder, Tackle ABC
Subsurface Der Begriff ‚Subsurface‘ beschreibt das Fischen dicht unter der Oberfläche. Viele werden es kennen: Überall spritzen kleine Fische über die Wasseroberfläche; man montiert einen Popper oder Stickbait, um einen der Räuber an die Rute zu locken, doch alle...