von Rob | Mai 3, 2020 | Angelschule, Meeresangeln, Spinnfischen, Tipps
Bevölkern Jungfische den Küstenstreifen, kommen die Makrelen in Wurfdistanz Angeln auf Makrele mit der Spinnrute Vorweg gesagt, wer„Tipps zum Hornhechtangeln!“ gelesen hat braucht ab hier nicht mehr weiter zu lesen. Denn die Spinnangelei auf Makrele, kann man eins zu...
von Rob | Nov. 4, 2019 | Angelschule, Spinnfischen, Tipps
Zander bei Nacht, an der Steinschüttung knallt’s! So überlistest du Zander mit Wobbler & Co. bei Dunkelheit, vor allem JETZT von September bis November/ Dezember, wo es schon recht früh dunkel wird. Leichter Wind lässt die Wellen ans Ufer plätschern, aus der...
von Rob | Sep. 19, 2019 | Outdoor, Tipps
Der Herbst ist im Anmarsch, somit kommen wir zur feuchteren Jahreszeit in unseren Breitengraden. Eine gute Regenjacke ist daher ein Muss, will man nicht die Angelsession aufgrund eines kleinen Schauers frühzeitig abbrechen. Das Hauptaugenmerk sollte auf der Qualität...
von Rob | Sep. 17, 2019 | Spinnfischen, Tipps
Allgemeine Tipps zu den Angelplätzen Rapfen lieben schnell fließende Gewässer, mittlere bis große Flüsse zählen zu ihrem Revier. Aber auch in großen Seen kommen Rapfen vor, hier gestaltet sich die Angelei etwas schwieriger. Oft rauben sie an der Wasseroberfläche und...
von Rob | Sep. 8, 2019 | Tipps
Wieder nur ein neuer Trendsport, oder ist das Kajak vielleicht das Angelboot der nächsten Generation? Zumindest ist es bereits für viele begeisterte Kajakangler das kleinste Ein- oder Zweimannangelboot, das sie nicht mehr missen möchten. Die Eskimos und einige andere...
von Rob | Aug. 26, 2019 | Spinnfischen, Tipps
Kleine Köder – Große Wirkung Jig-Spinner, Spin-Jigs, Tailspinner… Viele Bezeichnungen, ein Köder. Der Jig-Spinner besteht aus einem Körper (dient u.a. als Gewicht) und einem Spinnerblatt am hinteren Ende. Vor allem im späten Frühjahr und zum Sommeranfang ist der...