von Rob | Jan 11, 2021 | Artikel, Blog
Angeln / Spinnfischen auf Wolfsbarsch Ein paar Tipps von mir zum Thema, im letzten Jahr war ich mit Timo von Rute & Rolle unterwegs und haben für euch ein Video zum Spinnfischen auf Wolfsbarsch gedreht. Viel Spaß dabei. weitere Infos findet ihr auf...
von Rob | Okt 11, 2020 | Angelschule, Artikel, Tipps
6 Tipps zu Fehlbissen und Aussteigern . Jigköpfe Zwei Fehler die immer wieder von Anfängern gemacht werden, liegen bei der Auswahl und Montage der Jigköpfe. Hauptaugenmerk ist hierbei die Größe des Hakens. Oft werden im Verhältnis zum Köder viel zu kleine Haken...
von Rob | Aug 16, 2020 | Angelschule, Artikel, Blog
Eigentlich ist diese Gegend ja nicht als Angeldomizil Deutschlands bekannt, eher für Wanderer oder Kletterfreaks ein beliebtes Urlaubsziel. Wir waren mit einem geliehenen WomoVan unterwegs und ein Stopp von der Tour war im Elbsandsteingebirge eingeplant. Naja, aus dem...
von Rob | Mai 27, 2020 | Angelschule, Artikel, Meeresangeln, Spinnfischen
Ijmuiden – Häfen Vielen Brandungsanglern dürften die langen Hafenmolen von Ijmuiden nicht unbekannt sein. Wo sonst gelangt man an der niederländischen Küste schon auf einfachstem Wege an tieferes Wasser, das in Wurfweite liegt. Aber nicht nur die Molen sind für Angler...
von Rob | Apr 19, 2020 | Artikel, Meeresangeln
Tipps zum Angeln auf Hornhecht! Eine Anglerweisheit: „blüht der Raps im Frühjahr, kommen die Hornhechte dicht an die Küste“. Ok es hat schon etwas mit der Wassertemperatur zu tun, bei ca. 10° kommen die Schnabelträger in Fahrt. Ohne jegliche Vorkenntnisse oder...
von Rob | Apr 15, 2020 | Artikel, Meeresangeln
Buttlöffeln oder Carlona Rig? Plattfisch Light, mit der Spinnrute Im Herbst und Frühjahr, herrscht an unseren Stränden (Nord- und Ostsee) Flunder, Kliesche und Co, es ist Plattfischzeit. Brandungsangler stellen sich mit ihren gut ausgetüftelten Montagen den...